- Demoskopie
- Meinungsforschung
* * *
De|mo|sko|pie [demosko'pi:], die; -:Erforschung der Einstellungen und Meinungen der Bevölkerung oder von Bevölkerungsteilen zu aktuellen Themen, Fragen usw. durch Umfrage, Interview:ein Institut für Demoskopie.* * *
De|mo|sko|pie auch: De|mos|ko|pie 〈f. 19〉 Meinungsforschung, Meinungsumfrage [<grch. demos „Volk“ + skopein „schauen“]* * *
a) <o. Pl.> [System, Verfahren der] Meinungsforschung:Institut für D.;b) Meinungsumfrage:man hat sie bei einer D. befragt.* * *
IDemoskopie,Meinungsforschung.IIDemoskopie[zu demo... und griechisch skopeĩn »betrachten«, »prüfen«] die, -/...'pi|en, auf den amerikanischen Soziologen Stuart C. Dodd zurückgehende Bezeichnung für Meinungsforschung (Umfrageforschung), ein zentraler Teilbereich der empirischen Sozialforschung.* * *
De|mo|sko|pie, die; -, -n [zu griech. dẽmos (↑Demos) u. skopeĩn = betrachten]: a) <o. Pl.> [System, Verfahren der] Meinungsforschung: Institut für D.; Rein quantitativ lässt die deutsche D. zur Bundestagswahl 1998 kaum einen Wunsch offen (SZ 22. 9. 98, 10); b) Meinungsumfrage: man hat sie bei einer D. befragt.
Universal-Lexikon. 2012.